Fuesse 1290 280

BEG-Förderung zunächst sicher

Unsere Genoss*innen erhalten für den Anschluss an unser Wärmenetz Förderung vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), über das Programm Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). In den letzten Wochen war unklar, ob das aufsehenerregende Urteil des Bundesverfassungsgerichts auch für diese Förderung das Aus bedeutet. Seit gestern ist nun klar, dass die BEG von der Haushaltssperre ausgenommen ist. Es können laut BAFA "in 2023 weiterhin Förderanträge gestellt und bewilligt werden." Was das nun für die geplanten höheren Fördersätze in 2024 bedeutet, wird zumindest in dieser Meldung nicht klar.

 

Bahnquerung Maasbüll

Der Weg dahin war lang und bürokratisch, mit vielen Hürden, aber nun ist es geschafft:  Froh, erleichtert und ein wenig in Feierlaune sind wir darüber, dass die Bahnquerung dann doch so reibungslos geklappt hat. Wir sind mit unseren Rohren unten durch den Bahndamm gegangen, so dass die beiden Wärmenetze in Maasbüll zu einem zusammengefügt werden konnten. Alles dies auch im Hinblick auf die große Verbindung zur Konversionsfläche in den nächsten Jahren, von wo aus dann eine zentrale Wärmeversorgung erfolgen wird. Hier ein paar Fotos von den spannenden Bauarbeiten,...

Herbstferien im Nahwärme-Büro

Unser Büro ist in den Herbstferien (16.-27.10.), sowie am Reformationstag (31.10.) geschlossen. Am Donnerstag, 02. November 2023, sind wir wie üblich wieder von 17-20 Uhr im Büro und freuen uns auf Euren Besuch.

Förderung ab 01.01.2024

Ab dem 1. Januar 2024 müssen in den meisten Neubauten Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie eingebaut werden. Für alle anderen Gebäude gelten großzügige Übergangsfristen und verschiedene technologische Möglichkeiten. Zudem gibt es eine umfangreiche Förderung, die stärker sozial ausgerichtet ist. Alle Infos dazu findet Ihr hier: https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/neues-gebaeudeenergiegesetz-2184942

Geänderte Öffnungszeit am 10. und 11. Oktober

Wegen eines internen Treffens bleibt das Büro am Dienstag, 10.10.23, für Beratungen geschlossen. Am Mittwoch, 11.10.23, wird die Öffnungszeit von 9-2 Uhr nachgeholt. Da freuen wir uns über Euren Besuch.

Änderungen im Bauzeitenplan im OT Hürup – so soll es weitergehen

Durch die Verschiebung des Plans werden bislang gebundene Kapazitäten bei der Genossenschaft frei und es ist denkbar, die Straßenzüge Anneslück und Schulstraße aus dem ersten Bauabschnitt noch in 2023 nachzuverdichten. Dort liegen zum größten Teil die Hauptleitungen bereits in der Erde und die Baumaßnahme würde sich auf die Hausanschlüsse und ggf. nur kurze Abschnitte entlang der Straße beschränken.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.